Schulungsvideo über GDPR und Datenschutz
Der Datenschutz ist mit der zunehmenden Digitalisierung zu einem immer dringlicheren Thema in der Welt geworden. Im Jahr 2018 hat die Europäische Union eine eigene Datenschutzverordnung (GDPR, General Data Protection Regulation) geschaffen, um Ihre persönlichen Daten zu schützen. Die neue Verordnung ist zu einem festen Bestandteil des täglichen Lebens geworden und gewährleistet die Sicherheit und den Schutz der persönlichen Daten der Bürger.
Unser Name, unser Geburtsdatum, unsere Telefonnummer, manchmal auch unser Standort und unsere Bankkartendaten werden ebenfalls von Online-Plattformen und Unternehmen gespeichert. Aber wie kann ein angekreuztes Kästchen bei der Registrierung sicherstellen, dass unsere sensiblen Daten nicht an Dritte weitergegeben werden? Im Jahr 2018 führte die Europäische Union die Allgemeine Datenschutzverordnung (GDPR) ein, die die Nutzer über die über sie gespeicherten Daten und die Sicherheitsmaßnahmen informieren soll, die ein Unternehmen zum Schutz dieser Informationen ergreifen muss. Es lohnt sich daher, die Bedingungen zu kennen, die Sie bei der Online-Anmeldung akzeptieren.
Daten, Schutz, GDPR – Hier sind die wichtigsten Dinge, die Sie wissen sollten!
Streng und doch schützend – Hier erfahren Sie, was Sie über die GDPR wissen müssen!